Der Chinakohl, der seine Herkunft im Namen trägt, ist kalorienarm und besteht aus 94% aus Wasser.
Zubereitung: Vor der Zubereitung sollten die äußeren Blätter des Chinakohl entfernt werden. Man kann ihn roh und gewaschen in Salaten, Eintöpfen oder Suppen einsetzen, wobei die zarten Blätter immer ein wenig knackig bleiben sollten.
Der Rhabarber, welcher in der Küche oftmals wie Obst behandelt wird, ist eigentlich ein Gemüse mit einer sehr hohen Energiedichte.
Zubereitung: Die giftigen Blätter müssen samt Blattansatz entfernt werden. Da Rhabarber roh nicht genießbar ist, sollte er gekocht werden. Er eignet sich gut als Kuchenbelag oder Kompott.
Das kalorienarme, aber nährstoffreiche Gemüse besteht zu 93 Prozent aus Wasser.
Zubereitung: Die weißen Spargelstangen müssen geschält werden, die Grünen hingegen nur ein wenig am unteren Ende. Der Schäl-Abfall eignet sich sehr gut als Basis für eine Sauce oder Suppe. Nachdem man die Stangen stehend in kochendem Wasser gegart hat, kann man sie perfekt als Beilage mit einer passenden Sauce servieren.
Please select a template first